• Stiftung
    Maria Ebene
  • Krankenhaus
    Maria Ebene
  • Therapiestation
    Carina

    • Lukasfeld
  • Beratungsstelle
    Clean
  • Präventionsstelle
    SUPRO

    • banner
  • Angebote für
    • PädagogInnen
      • Kindergarten
      • Volksschule
      • Unterstufe
      • Oberstufe
      • Polytechnische Schule
      • Berufsschule
    • Institutionen
      • Vereine
      • Jugendarbeit
      • Unternehmen
      • Festveranstalter
      • Gemeinden
    • Eltern
      • Elternvorträge
      • Broschüren
      • eltern.chat
      • Anababa – Impulsfilm
    • Jugendliche
      • Mitmachen
      • Information
  • Themen
    • Lebenskompetenzen
      • Eigenständig werden
      • plus
    • Substanzen
      • Alkohol
      • Nikotin
      • Cannabis
      • Sonstige
    • Verhaltenssüchte
      • Neue Medien
      • Glücksspiel
  • Projekte
    • Niko-TeenTabakprävention
    • REFLECT AND ACT!Medienwerkstatt
    • KENNiDIAlkoholprävention
  • Kontakt
    • Kontakt & Lageplan
    • Wir über uns
    • MitarbeiterInnen
  • Downloads
    • Broschüren
      • Mit Jugendlichen über Medien reden
      • Mit Jugendlichen übers Rauchen reden
      • Mit Jugendlichen über Cannabis reden
      • Mit Jugendlichen über Alkohol reden
      • Mit Kindern über Medien reden
    • IMPULS-Magazin
      • Impuls Magazin: Glücksspiel
      • Impuls Magazin: Alkohol
      • Impuls Magazin: Jugendliche unter Druck
      • Impuls Magazin: Nikotin
    • klartext: Übungsmaterialien
      • klartext:sucht – Übungen
      • klartext:medien – Übungen
      • klartext:medien – Zusatzübungen
      • klartext:nikotin – Übungen
      • klartext:alkohol – Übungen
  • Termine


Mitmach-Parcours

07 Jul 2014
Mitmach-Parcours, Niko-Teen
admin

Print

Als Einstieg in die Nikotin-Thematik kann ein Mitmach-Parcours gebucht werden.

In zwei Unterrichtseinheiten bekommen die Jugendlichen in sechs interaktiven Stationen viele Informationen und Hintergrundwissen auf abwechslungsreiche und interaktive Weise präsentiert. Im Parcours beschäftigen sie sich unter anderem mit den Kosten und körperlichen Risiken des Rauchens, mit den Inhaltsstoffen von Tabakprodukten, sie setzen sich mit Nikotinmythen auseinander und erleben was Rauchen mit dem Geruchs- und Geschmackssinn anstellt.

 

Response code is 400

Der Nikotin-Präventionsparcours ist Teil des Projektes „Niko-Teen“. Gefördert wird „Niko-Teen“ aus Mitteln von Gemeinsame Gesundheitsziele aus dem Rahmen-Pharmavertrag, sowie aus Mitteln der Vorarlberger Gebietskrankenkasse und aus Mitteln des Fonds Gesundes Vorarlberg.

Nähere Infos gibts bei der SUPRO von Martin Onder.

Bericht über Nikotin-Parcours

yolo.at

banner

Anprechperson

Mag. Martin Onder

05523 / 54941
martin.onder@mariaebene.at

Downloads

IMPULS: Nikotin
Kurzvortrag Nichtrauchen
Factsheet zum Projekt
klartext:nikotin – Übungen

Unsere PartnerInnen

banner

Weitere Infos

banner
facebook
picasa
twitter
youtube

Bildquellen