Alle

Erfolgreiche Nachbesetzung

Dr. Simone Bratl als neue Primaria der Stiftung Maria Ebene bestellt

Hohe Auszeichnung für Stiftungspräsident Manfred Brunner

Dem Präsidenten der Stiftung Maria Ebene, Manfred Brunner, wurde das große Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg verliehen!

„crossover“ – Ein Gruppen-Therapie-Angebot für Konsument:innen von THC

„Seit Jahren konsumiere ich schon Cannabis, täglich. Dass es so nicht weiter gehen kann, weiß ich. Ohne Kiffen schlafe ich schlecht und schwitze stark. Ich habe kaum mehr Bock auf irgendwas und die Stimmung ist auch oft im Keller. Ich kriege nichts mehr auf die Reihe, motiviert bin ich, doch meist zu kurz.“ (anonym)

Handwerkskunst und Prävention

40 Zimmerer-Lehrlinge absolvierten tolle Projektwochen. Die SUPRO war mit Alkoholpräventionsworkshops mit dabei.

45. Newsletter

Über Veranstaltungen von FoME sowie der Stiftung Maria Ebene

Weltnichtrauchertag

Stiftung Maria Ebene warnt: Immer mehr Raucher in Österreich

Aktion Trocken

Die Aktion Trocken APP 2019 wieder ein toller Erfolg!

Symposium 2017 Programm

Am 3. November 2017 findet im Montforthaus Feldkirch ein internationales Symposium zur Entwicklung der Suchttherapie statt. Führende Experten und Expertinnen referieren über aktuelle und zukünftige Präventions- und Therapiemöglichkeiten bei einem der größten sozialmedizinischen Probleme unserer Zeit.

Jobmesse 2018

Die Stiftung Maria Ebene präsentierte sich erstmals als Arbeitsgeber auf Jobmesse 2018.

Dr. Michael Willis folgt Primar Dr. Haller

Nach einem mehrstufigen Entscheidungsprozess ist der Nachfolger von Univ.-Prof. Primar. Dr. Haller – seit über 33 Chefarzt der Stiftung Maria Ebene – gefunden. Der 43-jährige Dr. Michael Willis wird ab Jänner 2018 neuer Primar des Vorarlberger Kompetenz- und Behandlungszentrums für Suchterkrankungen.

Anhebung des Mindestalters für das Rauchen

Statement von Univ.-Prof. Primar Dr. Reinhard Haller