Klartext über Medien reden
Workshop-Angebot für Jugendliche ab 10 Jahren zum Thema Sucht und süchtiges Verhalten:
„klartext“-Workshop: Für Lehrpersonen die die „klartext“- oder „plus“-Fortbildung bei der SUPRO absolviert haben, gibt es die Möglichkeit vergünstigte, 2-stündige Workshops für ihre Schüler*innen zu buchen.
klartext:medien
Machen Instagram, Computerspiele und Youtube uns wirklich süchtig? Wann ist es Zeit das Smartphone mal wegzuglegen? Wie strak haben uns digitale Medien im Griff?
Der Workshop für Schüler*innen befasst sich u. a. mit folgenden Fragestellungen:
- Reflexion der eigenen Mediennutzung (Smartphone, Computerspiele, Internet, TV …)
- „Computerspielsucht“ oder „Handysucht“, was steckt dahinter?
- Wann ist es zu viel mit WhatsApp, Instagram, Youtube & Co?
- Tipps und Übungen für eine verantwortungsvolle Mediennutzung
- Gefahren im Netz
Dauer: 2 Schulstunden
Kosten: 80 Euro
Wie können Workshops gebucht werden?
- Voraussetzung ist der Besuch der „klartext“-Fortbildung oder der „plus“-Fortbildung für Lehrpersonen.
- Die Lehrpersonen bekommen hier die wichtigsten Botschaften vermittelt, außerdem eine Mappe mit erprobten Materialien, die einfach im Unterricht umgesetzt werden können.
- Vor dem Workshop müssen schon Übungen aus der Materialiensammlung umgesetzt worden sein, genauere Informationen bei der Fortbildung.
- Senden Sie uns bitte eine Anfrage über unser Formular.
Kostenloser Elternabend
Um die Eltern auch mit ins Boot zu holen und somit langfristiger und nachhaltiger zu arbeiten, wird ein Elternabend empfohlen, er ist im Paket mit dem Workshop kostenlos.
Weitere Themenfelder
Das Aufgabengebiet der SUPRO ist Suchtprävention und Gesundheitsförderung. In Zusammenhang mit digitalen Medien setzen deshalb unsere PartnerInnen in Vorarlberg weitere Schwerpunkte:
- aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg (Medienkompetenz, Privatsphäre, Datenschutz, Fake-News usw.)
- Landeskriminalamt Vorarlberg (Kriminalprävention, Gewaltprävention, Mobbing, Recht am eigenen Bild usw.)
- Verein Amazone (Social Media, Selbstpräsentation im Netz, Sexting, Sexismus im Netz usw.)
- KOJE Vorarlberg - Offene Jugendarbeit (für Workshops direkt bei der örtlichen Offenen Jugendarbeit anfragen)