SUPRO - Gesundheitsförderung und Prävention
Die SUPRO ist das vom Land Vorarlberg beauftragte Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung und Prävention. Gegründet im Februar 1993 als die erste Suchtpräventionsstelle Österreichs wurde das Arbeitsfeld der SUPRO in den letzten Jahren um die Bereiche Suizidprävention (seit 2015) und Gesundheitsförderung (seit 2016) ergänzt.
Die SUPRO unterstützt und befähigt...
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, einen mündigen, verantwortungsbewussten und reflektierten Umgang mit psychoaktiven Substanzen und problematischen Verhaltensweisen zu vermitteln.
- Bezugspersonen und -systeme von Kindern und Jugendlichen, in ihrem Lebens- und Arbeitsumfeld gesundheitsfördernd und präventiv wirksam zu sein.
Gleichzeitig ist es Aufgabe der SUPRO, die Bevölkerung, die Politik und die Medien für Themenstellungen der Gesundheitsförderung und Prävention zu sensibilisieren bzw. in allen Fragen der Gesundheitsförderung und Prävention zu beraten.
Damit leistet die SUPRO einen wesentlichen Beitrag zum körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefinden der Menschen in Vorarlberg.
Aktuelles

Wenn das Spielzeug „Urlaub“ macht
Das Team des Kindergarten Rheinstraße in Feldkirch hat gemeinsam mit den Kindern für 9 Wochen das gesamte vorgefertigte Spielzeug in „den Urlaub“ geschickt.

Elternvortrag an der Volksschule Lochau
Am 4. April wurde für die Eltern der Volksschule Lochau ein Vortrag abgehalten.

Lebenskompetenzprogramm „plus“ für die Unterstufe
Sie sind an einem guten Klassenklima, am Sozialen Lernen sowie an der Persönlichkeitsentwicklung Ihrer Schüler:innen interessiert? Kostenloser Online-Infoabend am 9. Juni von 19-20 Uhr.

Zertifizierung PLUS Pädagog:innen
In einem kleinen aber feinen Rahmen konnten den Teilnehmer:innen der PLUS Fortbildung in der Carina in Feldkirch die Zertifikate persönlich überreicht werden.

Modul "Gewaltprävention und Konfliktkompetenz" - GESUND AUFWACHSEN
Im Modul „Gewaltprävention“ geht es darum, den unterschiedlichen Formen von Gewalt wie Ausgrenzung, verbalen und körperlichen Grenzüberschreitungen, Mobbing, Diskriminierungen etc. gezielt vorzubeugen

HILFE - Beratungsangebot für Familien
Herausforderung Digitale Medien, Spiele oder Substanzkonsum? Rufen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da!

Podcast's
Hier finden Sie Podcast's zu unterschiedlichen Themen in der Suchtprävention und Gesundheitsförderung. Klicken Sie sich durch die Inhalte und hören Sie sich um...
Rückblick

Überarbeitete Eltern-Broschüren
Auch in der Prävention und Gesundheitsförderung gibt es laufend neue Erkenntnisse und Entwicklungen.

Vortragsreihe in Bizau
In Bizau, im schönen Bregenzerwald, wurden von den SUPRO Mitarbeiter:innen zwei Elternvorträge abgehalten.

Andruck von neuen "Gesund Aufwachsen" Mappen
Das im Jahr 2019 eingeführte Gesundheitsförderungsprojekt "Gesund Aufwachsen" für Kindergärten in Vorarlberg hat bereits 400 zertifizierte Kindergartenpädagog:innen.

"klartext" Sucht - Oberstufe
Die "klartext" Angebote werden schon seit vielen Jahren in der Unterstufe erfolgreich umgesetzt. Seit 2022 gibt es nun auch eine Lebenskompetenz-Fortbildung für Pädagog:innen in der Oberstufe.

Spielzeugfreie Zeit im Kindergarten
In einer Zeit von Konsum und Überfluss ist es sehr mutig, wenn sich Kindergartenpädagog:innen zur Umsetzung dieses Projektes entscheiden.

Lebenskompetenzen fördern – Persönlichkeit stärken
Großes Engagement von Vorarlberger Lehrkräften mit "plus"

Teilnahme an der Dornbirner Herbstmesse 2021
Herbstzeit ist Messezeit. Auch in diesem Jahr war die SUPRO wieder auf der Dornbirner Herbstmesse vertreten.

Dialogwoche Alkohol
Wie viel ist zu viel? Alkoholkonsum in Krisenzeiten Unter diesem Titel steht die diesjährige Aktionswoche vom 17.-23. Mai

SUPRO und POLIZEI arbeiten zusammen
Die SUPRO - Gesundheitsförderung und Prävention ist neuer Partner der Aktion "Gemeinsam sicher mit der Polizei".